Deutsche Umwelthilfe
Energiewende für Alle
:format(webp))
Die Deutsche Umwelthilfe verfolgt das Ziel, möglichst vielen Menschen den Einstieg in eine klimafreundliche Energiezukunft zu ermöglichen. Mit Unterstützung der Deutschen Postcode Lotterie wurden bereits mehrere Projekte umgesetzt, um die Energiewende voranzubringen.
So wurden im Oktober 2024 im Rahmen eines Pilotprojekts in Salzgitter insgesamt 36 Balkonkraftwerke an Mieterinnen und Mieter übergeben – ein starkes Zeichen dafür, dass Solarstrom nicht nur etwas für Eigenheimbesitzer ist. Das Projekt zeigt, wie die Energiewende auch im Mietsektor gelingen kann.
Außerdem durften sich in den vergangenen beiden Jahren bereits 20 glückliche Gewinnerinnen und Gewinner über ein neues Balkonkraftwerk freuen und erleben seither, wie einfach es ist, selbst Solarstrom zu erzeugen. Einmal installiert, spart ein Balkonkraftwerk im Schnitt 100 bis 200 Euro jährlich – das freut Klima und Geldbeutel gleichermaßen. Jetzt startet die Deutsche Umwelthilfe, auch dank der Unterstützung der Deutschen Postcode Lotterie, ein neues Gewinnspiel: zu gewinnen gibt es die Energiewende für alle!
Der diesjährige Hauptgewinn bietet gleich dreifache Power für die Energie-Unabhängigkeit: ein Wärmepumpen-Komplettset mit Wärmepumpe sowie einem Batteriespeicher samt PV-Anlage. Damit heizt der glückliche Gewinner oder die glückliche Gewinnerin nicht nur effizient und klimaneutral, sondern macht sich auch unabhängig von steigenden Preisen für Strom, Gas und Erdöl.
Und auch alle Menschen ohne Eigenheim können mitmachen: Verlost werden zusätzlich wieder zehn Balkonkraftwerk-Sets der Panelretter für die Energiewende direkt auf den Balkon – für sauberem Sonnenstrom zum Selbermachen. Infos zum Gewinnspiel gibt es hier.
Die Deutsche Postcode Lotterie unterstützt das Engagement der Deutschen Umwelthilfe im Rahmen einer projektungebundenen Förderung in Höhe von einer Million Euro.
Fotos: ©Anna-Sophie Böschek

