Deutsche Gesellschaft für Mauersegler e.V.
Artgerechtes Futter für die Mauerseglerklinik
![](https://www.postcode-lotterie.de/f/165273/840x560/09c1b0c1b9/mauersegler-6.jpg/m/128x0/filters:quality(80):format(webp))
Mauersegler gehören zu den faszinierendsten Vögeln unserer Städte. Selten sieht man diese geschickten Flieger am Boden, da sie die meiste Zeit ihres Lebens in der Luft verbringen. Doch manchmal geraten sie in Not – durch Verletzungen, Stürme oder weil Jungtiere verwaisen. In solchen Fällen hilft die Mauerseglerklinik in Frankfurt.
Die Klinik ist eine staatlich anerkannte Auffang- und Pflegestation, die sich auf die Versorgung verletzter und verwaister Mauersegler spezialisiert hat. Das Ziel ist die Wiederherstellung der Wildbahnfähigkeit und die Wiedereingliederung in die Natur. Jährlich werden hier hunderte dieser Vögel aufgenommen, tierärztlich versorgt und mit großer Sorgfalt aufgezogen. Allein im vergangenen Jahr konnten rund 800 Vögel auf diese Weise gerettet und wieder auf ein Leben in der Natur vorbereitet werden.
Mauersegler sind Nahrungsspezialisten und ernähren sich ausschließlich von Insekten. Eine nicht artgerechte Fütterung kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben, darunter Verdauungsstörungen, Skelettdeformationen oder sogar den Tod. Daher setzt die Klinik auf eine naturnahe Ernährung mit Heimchen und Steppengrillen aus einer spezialisierten Zuchtfarm. Diese Futtertiere liefern die notwendigen Nährstoffe und ermöglichen den Vögeln eine normale Entwicklung sowie ein gesundes Gefieder.
Die Versorgung der Mauersegler erfordert dabei erhebliche finanzielle Mittel. Ein einzelner Vogel benötigt in vier Wochen etwa 500 bis 600 Gramm Insekten, was pro Jahr hohe Kosten verursacht. Dank der Unterstützung unserer Teilnehmenden in Hessen konnte die Mauerseglerklinik mit 30.000 Euro für die Bereitstellung von artgerechtem Futter unterstützt werden. Damit wurde ein wichtiger Beitrag zur erfolgreichen Rehabilitation geleistet, sodass die Mauersegler wieder in die Freiheit entlassen und ihr Leben in der Wildnis fortsetzen können.
Bildrechte: Deutsche Gesellschaft für Mauersegler e.V.
![](https://www.postcode-lotterie.de/f/165273/840x560/72f6052d77/mauersegler-2.jpg)
![](https://www.postcode-lotterie.de/f/165273/840x560/c46c4fb1a0/mauersegler-1.jpg)
![](https://www.postcode-lotterie.de/f/165273/840x560/09c1b0c1b9/mauersegler-6.jpg)
![](https://www.postcode-lotterie.de/f/165273/840x560/cef148e99d/mauersegler-4.jpg)
![](https://www.postcode-lotterie.de/f/165273/840x560/9579742727/mauersegler-5.jpg)
![](https://www.postcode-lotterie.de/f/165273/840x560/c2e0af8168/mauersegler-3.jpg)