Jahr:2024
Fördersumme:74.000 Euro
Ort:Deutschlandweit
Förderbereich:Sozialer Zusammenhalt

Dialog.Kultur.Dialog gUG

ZUHÖR.Bänke

In unserer heutigen Gesellschaft fühlen sich immer mehr Menschen einsam – über alle Generationen hinweg. Die zunehmende Anonymität in Städten lässt viele ohne echte Begegnungen zurück. Doch genau hier setzt Dialog.Kultur.Dialog an: mit einem einfachen, aber wirkungsvollen Konzept. Ehrenamtliche der gemeinnützigen Organisation schaffen Orte, an denen echte Verbindung entstehen. Und das mitten im öffentlichen Raum – auf Bänken, die nicht nur Sitzgelegenheiten sind, sondern Brücken zwischen Menschen.


Die Idee ist so schlicht wie kraftvoll: ins Gespräch kommen – ohne Hürden, ohne Erwartungen. Nicht um große Debatten zu führen oder Probleme zu lösen, sondern um zuzuhören, sich zu öffnen und sich als Teil einer Gemeinschaft zu fühlen. Denn wenn Menschen unterschiedlicher Hintergründe einander begegnen, entsteht etwas Wertvolles: Zusammenhalt.


Das Konzept hat sich bereits bewährt. In Düsseldorf sind die ZUHÖR.Bänke fester Bestandteil des Stadtbildes, und in sechs weiteren deutschen Städten haben sich Begegnungen dieser Art bereits etabliert. Damit noch mehr Menschen einen Ort finden, an dem sie gehört werden, arbeitet die gemeinnützige Organisation jetzt an einem deutschlandweiten Konzept. Dank der Unterstützung unserer Teilnehmenden können wir diesen nächsten Schritt mit 74.000 Euro unterstützen – ein Meilenstein auf dem Weg zu einer offeneren, empathischeren Gesellschaft.


Copyright: Dialog.Kultur.Dialog

Weitere Projekte aus Ihrer Umgebung

Förderung beantragen

Wir machen uns stark für Mensch und Natur

Die Deutsche Postcode Lotterie fördert Projekte von gemeinnützigen Organisationen aus den Bereichen Chancengleichheit, Natur- und Umweltschutz sowie sozialer Zusammenhalt in ganz Deutschland.

Förderung beantragen