Jahr:2024
Fördersumme:59.500 €
Ort:Bundesweit
Förderbereich:Chancengleichheit

Dare2Care

Gemeinsam stark: Psychosoziale Workshops

Die junge Generation steht vor enormen Herausforderungen: Klimakrise, Kriege, soziale Ungerechtigkeiten und politische Umbrüche prägen ihren Alltag. Hinzu kommen persönliche Belastungen, die den Druck auf junge Menschen weiter erhöhen. Die Folgen sind oft gravierend – psychische Belastungen nehmen zu, soziale Konflikte eskalieren und viele Jugendliche fühlen sich überfordert.


Schule sollte dabei ein Ort sein, der junge Menschen bestmöglich auf ihre Zukunft vorbereitet – sowohl persönlich als auch gesellschaftlich. Doch während Fächer wie Mathematik und Deutsch auf dem Stundenplan stehen, fehlt das Erlernen essenzieller Fähigkeiten, um die Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen. Der Umgang mit Emotionen, das Verstehen verschiedener Perspektiven oder Strategien zur Stressbewältigung – all das wird kaum vermittelt. Die Folgen sind spürbar: Leistungsdruck, Mobbing und steigende psychosomatische Beschwerden belasten immer mehr junge Menschen. Bereits fast ein Viertel aller Kinder und Jugendlichen leidet unter psychischen Belastungen – besonders betroffen sind jene, die in ihrem familiären Umfeld nur wenig Unterstützung erfahren.


Genau hier setzt die Organisation Dare2Care mit ihren Schulworkshops an. Sie vermitteln sozial-emotionale Kompetenzen, die Jugendliche für ein selbstbestimmtes, gesundes und sozial verantwortliches Leben brauchen. Der Workshop „Die Anderen & Du“ stärkt soziale Fähigkeiten wie Empathie und Zivilcourage, während „Mentale Gesundheit & Du“ über psychische Gesundheit aufklärt und wertvolle Strategien zur mentalen Widerstandskraft vermittelt. Der Fokus liegt dabei auf Jugendlichen aus sozioökonomisch schwächeren Haushalten, um gleichzeitig Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit zu fördern.


Seit 2019 finden Workshops in Lübeck, Berlin und Würzburg statt, später kamen Hamburg, Jena und Bochum hinzu. 2024 wurde das Angebot noch erweitert: Neben den Workshops stehen Schulen nun auch digitale, kostenlose Unterrichtsmodule für Lehrkräfte zur Verfügung. Diese wurden von Psycholog*innen und Pädagog*innen entwickelt, basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und ermöglichen eine nachhaltige Vertiefung der Workshopinhalte.


Dank der Förderung der Deutschen Postcode Lotterie mit 59.500 Euro kann Dare2Care seine wichtige Arbeit ausbauen – damit noch mehr Jugendliche die Fähigkeiten erlangen, die sie für ein starkes, selbstbewusstes Leben nach der Schule brauchen.


Bildrechte: Dare2Care

Weitere Projekte aus Ihrer Umgebung

Förderung beantragen

Wir machen uns stark für Mensch und Natur

Die Deutsche Postcode Lotterie fördert Projekte von gemeinnützigen Organisationen aus den Bereichen Chancengleichheit, Natur- und Umweltschutz sowie sozialer Zusammenhalt in ganz Deutschland.

Förderung beantragen