Pfeiffersche Stiftungen
Alltags-Trainings-Programm für Senioren
Das ATP wurde entwickelt, um möglichst viele ältere Menschen ab 60 Jahren in Bewegung zu bringen und deren Alltag nachhaltig aktiver zu gestalten. Ziel des ATP ist es, den Alltag drinnen und draußen als Trainingsmöglichkeit zu verstehen und dadurch ein effektives Mehr an Bewegung ins tägliche Leben zu integrieren. Das Training ist zudem so angelegt, dass es ohne große Vorbereitung in Alltagsbekleidung und ohne den Einsatz von Fitnessgeräten unkompliziert umgesetzt werden kann.
Vielfältige Bewegungsmöglichkeiten in den Alltag einbauen
Unter Anleitung einer geschulten Übungsleiterin erlernen die Teilnehmenden in 12 Kurseinheiten, wie sie mehr und qualitativ hochwertige Bewegung in ihren Alltag einbauen können. Jede Kursstunde hat ein spezielles Thema, z. B. Tragen, Treppensteigen, Liegen, Sitzen, Gehen etc. Die gesteigerte Beweglichkeit dient der Gesundheitsförderung.
Dank unserer Teilnehmer aus Sachsen-Anhalt können wir helfen dieses Programm zu unterstützen.