Laureus Sport for Good Foundation
Kicking Girls
Ganz aufgeregt erzählt Maja Zuhause von ihrem Tag, denn sie hat heute das entscheidende Tor geschossen. Dieses besondere Gefühl und Erfolgserlebnis gibt das Projekt „Kicking Girls“ vielen sozial benachteiligten Mädchen. Den Grundbaustein dafür legen Fußball-AGs in verschiedenen Schulen einer Stadt und die darauf folgenden Turniere, bei denen das neu erlernte Können mit viel Spaß angewendet wird.
Zahlreiche Möglichkeiten
Sportliche Betätigung und Hervorrufen eines Gemeinschaftsgefühls sind nur zwei der Effekte dieses umfangreichen Fußball-Komplettpakets. Neben Trainings und den spannenden Turnieren werden auch Sommercamps angeboten, bei denen die Mädchen gemeinsam mehrere Tage unterwegs sind. Außerdem gibt es die Möglichkeit, interessierte Fußballerinnen zu Coaches auszubilden und so das Know-How weiterzugeben. Diese motivierende Art der Fortsetzung sichert die Nachhaltigkeit des Projekts.
Fußball verbindet
Sport bringt Menschen zusammen und besondere Erfolge im Fußball stärken das Selbstbewusstsein der jungen Mädchen. Auch die soziale Integration wird durch dieses Projekt gefördert, während Diskriminierung keine Chance hat. Die zahlreichen positiven Auswirkungen dieser Aktionen werden durch das Engagement unserer Teilnehmer möglich.