Institut für innovative Bildung e.V.
Die Longboardwerkstatt
Longboards liegen derzeit voll im Trend. Das greift das Institut für innovative Bildung aus Bamberg auf und bietet seit Herbst 2017 seine Longboardwerkstatt an. Hier entwerfen Jugendliche Schritt für Schritt ein eigenes Board und bauen es unter fachkundiger Anleitung.
Eine „kunterbunte“ Projektgruppe
Die Arbeitsgruppen werden bewusst kunterbunt zusammengewürfelt: Jugendliche mit und ohne Flucht- und Migrationshintergrund sowie mit und ohne Behinderung arbeiten zusammen und lernen in der Werkstatt von- und miteinander. So entdecken sie ihre kreativen und handwerklichen Fähigkeiten. Die Longboard-Werkstatt fördert Teamfähigkeit sowie Geduld und Ausdauer. Am Ende wird die Arbeit mit der Fahrt auf dem eigenen Brett belohnt.
Danke an unsere Teilnehmer in Franken
Das Projekt wird an mehreren Orten in Bamberg und Umgebung umgesetzt und begeistert angenommen. Dank unserer Teilnehmer aus Franken können wir mindestens 45 Jugendliche mit der Longboard-Werkstatt fördern.